Lautstärkeregler
Dies ist eine gute App, mit der sich die Geräte-Lautstärke regeln lässt.
Der offizielle Entwickler von Lautstärkeregler ist Netroken, während LDPlayer lediglich den APK-Download-Service bereitstellt.
Spielinformationen
FAQ
Führe Lautstärkeregler auf dem PC mit LDPlayer aus
Lautstärkeregler ist eine Musik und Audio-Anwendung, die von Netroken entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie Lautstärkeregler herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von Lautstärkeregler auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie Lautstärkeregler jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
Der Lautstärkeregler ist eine erstaunliche App, mit der du die Lautstärke deines Geräts regeln kannst!FUNKTIONSWEISE
Die App ist extrem einfach zu bedienen. Passe vorhandene oder neue Lautstärkeprofile einfach an und wechsle mit nur einem Buttondruck zwischen ihnen hin und her. Zu den einzelnen Profilen zählen: Alarm, Medien, Rufton, Benachrichtigung, Sprache (eingehender Anruf), Bluetooth und die Gesamtlautstärke des Systems.
AUTOMATISIERTER KOMFORT
Die App erkennt, wenn du Kopfhörer ansteckst oder Bluetooth aktivierst. Sie schaltet dann automatisch auf dein bevorzugtes Lautstärkeprofil um. Du kannst sogar automatisch geplante Voreinstellungen basierend auf Tageszeit, physischem Standort oder einem Kalenderereignis erstellen.
Wenn du beispielsweise einen wichtigen Termin geplant hast, dann teile der App einfach mit, dass der Klingelton genau in diesem Zeitraum ausgeschaltet sein soll. Wenn du auf dem Weg zum Sport bist, teile der App mit, dass sie die Lautstärke erhöhen soll, wenn du im Fitnessstudio angekommen bist. Die Liste der Möglichkeiten ist nahezu unendlich!
ZUSÄTZLICHE BESONDERHEITEN
Hier sind einige andere Besonderheiten, auf die du dich freuen kannst:
- Benutzerdefinierte Lautstärkeeinstellungen und Klingeltöne für VIP-Kontakte
- Ruftonlautstärke und Benachrichtigungslautstärke können getrennt oder verknüpft werden
- Klingeltöne für Alarme, Anrufe und Benachrichtigungen können geändert werden
- Kurzbefehle in Benachrichtigungen sorgen für den schnellen und einfachen Zugriff auf Steuerelemente und Voreinstellungen
- Integration mit Tasker und Locale über das eingebaute Voreinstellungs-Plugin
INTERAKTIVE WIDGETS
Du kannst auch auf ein fantastisches Paket voller interaktiver Widgets für den Startbildschirm zugreifen, u. a.:
- Voreinstellung (eine Kombination an Toneinstellungen anwenden)
- Voreinstellungsliste (beliebige Voreinstellung anwenden)
- Volume Locker (Lautstärke ändern/sperren)
- Vibrieren (Vibrationseinstellungen für Klingelton und Benachrichtigung umschalten)
- Rufton (Ruftonmodus zwischen lautlos, vibrierend und normal umschalten)
- Dashboard (verschiedene interaktive Lautstärkeregler)
Hinweis: Um auf die Widgets zugreifen zu können, sollte die App nicht auf deiner SD-Karte installiert sein. Bei einigen Android-Versionen ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, damit Widgets in deinem Widget-Menü angezeigt werden.
VERMEIDE UNBEABSICHTIGTE ÄNDERUNGEN
Du wirst sicherlich auch die coole Sperrfunktion lieben, die unbeabsichtigte Lautstärkeänderungen automatisch verhindert, indem die Lautstärkeeinstellungen gesperrt werden, wenn sich dein Gerätebildschirm ausschaltet.
MEHRSPRACHIGE UNTERSTÜTZUNG
Arabisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Deutsch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Malaysisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Berechtigungen
Folgende Berechtigungen sind für diese App erforderlich (in Klammern sind die Funktion/die Gründe angegeben):
- vollständiger Netzwerkzugriff / Anzeigen von Netzwerkverbindungen (zur Fehlerberichterstattung, für Google Maps und zur Verwendung der App)
- Kalender lesen (zum Planen von Voreinstellungen basierend auf Kalenderereignissen)
- Systemeinstellungen ändern (zum Ändern der erweiterten Lautstärkeeinstellungen)
- grobe und genaue Position (zur Erkennung von Standortänderungen für geplante Voreinstellungen)
- Vibrationskontrolle (für Benachrichtigungen)
- externen Speicher lesen/schreiben (zum Zugriff auf benutzerdefinierte Symbole und Klingeltöne)
-beim Start ausführen (zum Wiederherstellen von Einstellungen nach dem Start)
- Telefonstatus lesen (zum Trennen des Klingeltons und der Benachrichtigungslautstärke bei allen Android-Versionen)
Screenshot und Video von Lautstärkeregler auf dem PC
Wie man Lautstärkeregler auf dem PC herunterlädt und ausführt
- 1
Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer
- 2
Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
- 3
Geben Sie „Lautstärkeregler“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach
- 4
Wählen Sie Lautstärkeregler aus den Suchergebnissen und installieren Sie es
- 5
Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück
- 6
Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen