Saphe Link ist eine Karten und Navigation-Anwendung, die von Saphe A/S entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie Saphe Link herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von Saphe Link auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie Saphe Link jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
Saphe Link ist die offizielle App für Ihren Saphe Verkehrsalarm.
Unfälle und Bußgelder vermeiden
Saphe hilft Ihnen dabei, Verkehrsunfälle und Bußgelder bei Geschwindigkeitsübertretungen zu vermeiden, und erhöht gleichzeitig Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.
Saphe ist eine der größten Verkehrs-Communitys Europas
Als Saphe-Nutzer erhalten Sie Zugriff auf Verkehrsdaten von mehr als 11 Millionen Verkehrsteilnehmern in ganz Europa. Gemeinsam helfen wir uns gegenseitig, Leben zu retten sowie Zeit und Geld zu sparen. Dies kommt Ihnen und der Community zugute. Saphe erhält Verkehrsdaten von führenden Verkehrs-Apps in ganz Europas, und die Community wächst beständig (Blitzer.de in Deutschland, Flitsmeister in den Niederlanden und Belgien sowie Social Drive in Spanien). Somit können Sie die Saphe-Geräte nicht nur auf deutschen Straßen nutzen, sondern international.
Schneiden Sie die Funktionen von Saphe Link genau auf Ihre Bedürfnisse zu
Wählen Sie genau diejenigen Alarme, die für Sie von Bedeutung sind. Sobald Sie sichergestellt haben, dass Sie nur diejenigen Alarme erhalten, die für Sie relevant sind, haben Sie die Möglichkeit, Alarmzeiten, Informations- und Alarmtöne usw. einzustellen. Wir nennen dies SmartAlarm. Diese Funktionen sind dafür konzipiert, dass Sie genau die richtigen Alarme auf optimale Art und Weise bekommen.
Blitzschnelle Kommunikation
Saphe Link ermöglicht eine schnelle und effiziente Kommunikation zwischen den Verkehrsteilnehmenden. Saphe Link wird in 1–2-Sekunden-Intervallen aktualisiert – dies ist schneller als jeder andere Verkehrsalarm. Hierdurch erhalten Sie bei Unfällen und anderen Berichten blitzschnell Bescheid und dies sichert eine starke Community.
Saphe Verkehrsalarm
Mit einem Verkehrsalarm von Saphe können Sie von zahlreichen Vorteilen profitieren. Alle unsere Verkehrsalarme haben Folgendes gemeinsam:
• Alarme bei allen Arten von Geschwindigkeitskontrollen, bei Unfällen und anderen Gefahren im Verkehr. Insbesondere die Warnungen vor Abstandskontrollen stellen in Deutschland ein besonders nützliches Feature dar, da hier diese Art der Kontrolle auf den Straßen sehr verbreitet ist.
• Präzise Alarme.
• Funktioniert zeitgleich mit Ihren anderen Geräten, die Bluetooth verwenden.
• Automatischer Start und schnelle Montage.
• Eine einfache und sichere Bedienung.
• Sie werden Teil einer Verkehrs-Community mit über 11 Millionen Verkehrsteilnehmern.
• Funktioniert auch im Ausland, wo Sie Informationen über etwa 100.000 feste Radarfallen erhalten.
Saphe Premium Abonnement
Saphe Premium gibt Ihnen Zugriff dazu Saphe als Navi gekoppelt mit Apple CarPlay und Android Auto anzuwenden. Gleichzeitig sichert Ihr Abonnement, dass Sie auch zukünftig die neusten Updates und Funktionen erhalten. Der neue Saphe Drive Pro Verkehrsalarm erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement für Saphe Premium von €2,99 monatlich oder €29,99 jährlich.
Das Saphe Premium kann auch mit älteren Modellen wie Saphe One+ und Saphe Drive Mini kombiniert werden.
So legen Sie los
Als erstes ein Saphe-Konto direkt in der Saphe Link App erstellen, damit Sie nachfolgend ein Saphe Premium Abonnement für Ihren neuen Verkehrsalarm (Saphe Drive Pro) oder existierenden Verkehrsalarm (Saphe One+ oder Saphe Drive Mini) erwerben können. Der Zugriff hierfür erfolgt ebenfalls direkt in der App.
Danach können Sie Ihren Saphe Verkehrsalarm mit Ihrem Smartphone verbinden, und alles läuft weiterhin automatisch - sofern Bluetooth auf Ihrem Smartphone eingeschaltet ist.
Montieren Sie Ihren Saphe Verkehrsalarm ganz einfach mithilfe des dazugehörigen Montagesatzes in Sicht- und Reichweite in Ihrem Auto – und schon sind Sie bereit, um loszufahren.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Saphe
Allgemeine Geschäftsbedienungen: https://saphe.com/de/agb/
Datenschutzerklärung: https://saphe.com/de/datenschutzrichtlinie/
Ich finde das Gerät und die App super, vor allem das Display. Ich hätte aber eine Bitte bzw Idee: Wäre es möglich, eine Datenbank mit Geschwindigkeitsbegrenzungen (Schilder) hinzuzufügen, die der Benutzer aktivieren kann? Das hätte mehrere Vorteile. Zum einen würde die Benutzung des Gerätes deutlich legaler werden (es gab in letzter Zeit ja mehrere Gerichtsurteile in dieser Richtung) und auch den potentiellen Kundenkreis deutlich erhöhen (alle Autos ohne Verkehrzeichenerkennung). Beste Grüße
Seit dem letzten Update der App, muss die App auf dem Handy (iPhone 12) geöffnet werden, damit sich die App mit dem Saphe verbindet. Sobald die App in den Hintergrund gesetzt wird, bricht die Bluetooth-Verbindung zu dem Saphe ab und das Gerät piept los, solange, bis die App erneut geöffnet wird und die Verbindung gefunden und aufgebaut wird. Schade, denn so ein Fehler war bereits schon einmal da und wurde relativ zeitnah behoben.Bitte, liebe Entwickler, behebt diesen Fehler zeitnah! - Danke!!
Die App warnt, wie beschrieben. Allerdings ist es nicht möglich, die "Töne und Warnsignale" anzupassen. Es heult stets die standardmäßig eingestellte Sirene auf dem Handy, ob man die Alarmierung auf dem Handy in der App stumm schaltet oder ein anderes Signal wählt ist ohne jegliche Funktion. Das ist ein ärgerlicher Bug. Bitte beheben!