Google Docs ist eine Produktivität-Anwendung, die von Google LLC entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie Google Docs herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von Google Docs auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie Google Docs jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
MitMit der Google Docs App können Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet Dokumente erstellen und bearbeiten – auch gemeinsam mit anderen. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten:Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer
Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
Geben Sie „Google Docs“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach
Wählen Sie Google Docs aus den Suchergebnissen und installieren Sie es
Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück
Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen
Wenn Sie die APK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, öffnen Sie einfach LDPlayer und ziehen Sie die APK-Datei direkt in den Emulator.
Wenn Sie die XAPK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Wenn Sie die APK-Datei und die OBB-Daten von einer anderen Quelle erhalten haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Dokumente hängen im Speicherort der App und lassen sich nicht an einen anderen Ort wie zum Beispiel auf eine SD-Card verschieben. Ohne Google drive geht da nichts. Dokumente sind nicht über einen Dateimanager in einem Ordner zu finden. Dazu muss immer die Google Docs App geöffnet werden. Deinstalliert man die App, werden alle Dokumente gelöscht. So wird man gezwungen, dabei zu bleiben. Wird jetzt von mir deinstalliert. Da benutze ich lieber den "Office:Textmaker"
Im großen und ganzen macht die App, was sie soll. Mal eben unterwegs Dokumente erstellen ist kein Problem, die Bedienung geschieht auch ganz intuitiv. Mich stört es nur sehr, dass meine Dokumente immer herunter geladen werden, obwohl ich diese Funktion in den Einstellungen schon abgestellt habe. Außerdem nervt die Rechtschreibprüfung! Das Design ist auch nicht schön. Zu hell, zu kleine Symbole und auch die Optionen an den drei Punkten sind nicht mehr übersichtlich.
Diese App zum Verfassen von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen ist kostenlos, zuverlässig und kommt mit vielen guten Eigenschaften. Man kann privat, aber auch geschäftlich im Team arbeiten. Außerdem können Schrifteigenschaften, das Seitenlayout und andere nützliche Funktionen dabei helfen, einen Text, eine Tabelle oder eine Präsentation übersichtlicher zu gestalten. Nicht so wie bei der Konkurrenz, kann man hier kostenfrei auf mehreren Geräten die Dateien bearbeiten. Die Anwendung bietet viele Dinge, bei denen man bei anderen Dokument Apps vergeblich sucht.