3.9 100+

Öffi - Fahrplanauskunft

Der König des Fahrplandschungels.
Andreas Schildbach
Karten und Navigation
So verwenden Sie Öffi - Fahrplanauskunft auf Ihrem Computer
Zuletzt aktualisiert: 2025-02-13
de.schildbach.oeffi
APK herunterladen

LDPlayer verwenden, um Öffi - Fahrplanauskunft auf PC zu spielen

Öffi - Fahrplanauskunft ist eine Karten und Navigation-Anwendung, die von Andreas Schildbach entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie Öffi - Fahrplanauskunft herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.

Beim Ausführen von Öffi - Fahrplanauskunft auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.

Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.

Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.

Laden Sie Öffi - Fahrplanauskunft jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!

All-in-one App für die Öffentlichen Verkehrsmittel

🚍 Verbindungs-Abfragen (von Haustür zu Haustür),
⏱️ Echtzeit-Abfahrtszeiten (inkl. Verspätungen),
📌 nahegelegene Haltestellen (mit Karte) und
🗺️ interaktive Netzpläne.

Öffi nutzt die offiziellen Fahrplan- und Verbindungsdaten des gewählten Verkehrverbunds! Dadurch ist sichergestellt, daß Störungen sofort angezeigt werden, wenn sie vom Verkehrsverbund erfasst sind.

Die App ist werbefrei und es gibt kein Tracking! Öffi nutzt deine privaten Daten nur für die gewünschte Auskunft und nicht für andere Zwecke. Die App ist Open Source, freie Software und ist dadurch ein Gemeinschaftsprojekt.


Unterstützte Länder

🇪🇺 Europa
🇩🇪 Deutschland (DB)
🇦🇹 Österreich (ÖBB)
🇮🇹 Italien
🇧🇪 Belgien (NMBS, SNCB, De Lijn, TEC)
🇱🇺 Luxemburg
🇱🇮 Liechtenstein
🇳🇱 Niederlande
🇩🇰 Dänemark (DSB)
🇸🇪 Schweden (SJ)
🇳🇴 Norwegen (Oslo & Bergen)
🇬🇧 Großbritannien (TL)
🇺🇸 USA
🇦🇺 Australien


Unterstützte Städte und Regionen

🔸 Berlin & Brandenburg (BVG, VBB)
🔸 Hamburg (HVV)
🔸 Frankfurt & Rhein-Main (RMV)
🔸 München (MVV, MVG)
🔸 Augsburg (AVV)
🔸 Schwerin & Mecklenburg-Vorpommern (VMV)
🔸 Rostock (RSAG)
🔸 Kiel, Lübeck & Schleswig-Holstein (nah.sh)
🔸 Hannover & Niedersachsen (GVH)
🔸 Göttingen & Südniedersachsen (VSN)
🔸 Braunschweig (BSVAG)
🔸 Bremen (BSAG)
🔸 Bremerhaven & Oldenburg (VBN)
🔸 Leipzig & Sachsen-Anhalt (NASA)
🔸 Dresden (DVB, VVO)
🔸 Chemnitz & Mittelsachsen (VMS)
🔸 Essen, Dortmund, Düsseldorf & Rhein-Ruhr (VRR)
🔸 Köln, Bonn (KVB, VRS)
🔸 Lüdenscheid & Märkischer Kreis (MVG)
🔸 Paderborn & Höxter (nph)
🔸 Mannheim & Rhein-Neckar (VRN)
🔸 Stuttgart (VVS)
🔸 Reutlingen & Neckar-Alb-Donau (NALDO)
🔸 Ulm (DING)
🔸 Karlsruhe (KVV)
🔸 Trier (VRT)
🔸 Nürnberg, Fürth & Erlangen (VGN)
🔸 Würzburg & Regensburg (VVM)
🔸 Straßburg & Freiburg
🔸 Baden-Württemberg (NVBW)
🔸 Plauen & Vogtland (VVV)
🔸 Wien, Niederösterreich & Burgenland
🔸 Oberösterreich (OÖVV)
🔸 Linz (Linz AG)
🔸 Salzburg
🔸 Innsbruck (IVB)
🔸 Graz & Steiermark (STV)
🔸 Bregenz & Vorarlberg
🔸 Basel (BVB)
🔸 Luzern (VBL)
🔸 Zürich (ZVV)
🔸 Brüssel (STIB, MIVB)
🔸 Amsterdam
🔸 Kopenhagen (Metro)
🔸 Stockholm (SL)
🔸 London (TfL)
🔸 Birmingham
🔸 Liverpool
🔸 Chicago (RTA)
🔸 Austin (CMTA, CapMetro)
🔸 Sydney & New South Wales
🔸 Dubai (RTA)

und weitere...


Beschreibung der angeforderten Berechtigungen

🔸 Zugriff auf alle Netzwerke, weil Öffi die Auskunftssysteme nach Haltestellen, Abfahrten und Verspätungen fragen muß.
🔸 Standort, damit Öffi nahegelegene Haltestellen anzeigen kann und dich von deinem aktuellen Standort aus wegnavigieren kann.
Ausklappen

Screenshot und Video von Öffi - Fahrplanauskunft auf dem PC

Laden Sie Öffi - Fahrplanauskunft herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer mit LDPlayer aus, Sie können mehrere Anwendungen und Konten gleichzeitig ausführen, werden Sie zum Zeitmanagement-Profi und bringen Sie Arbeit und Unterhaltung problemlos in Einklang.

Warum LDPlayer verwenden, um Öffi - Fahrplanauskunft auf PC zu spielen?

LDPlayer ist ein leichter und kostenloser Android-Emulator, der verschiedene Windows-Systeme und die beliebtesten Anwendungen und Spiele unterstützt. Wir haben Kooperationsbeziehungen mit mehr als 1000 Spielefirmen auf der ganzen Welt aufgebaut, die uns großes Vertrauen schenken, und ihre Downloads haben 270 Millionen überschritten. Darüber hinaus basiert LDPlayer auf Android 9.0. Unabhängig davon, ob Sie einen PC mit Intel- oder AMD-Prozessor verwenden, kann er eine verbesserte Leistung bieten, damit Sie ein besseres Öffi - Fahrplanauskunft-Erlebnis haben.
Mehrfenster
Verwandeln Sie Ihren Computer in mehrere Android-Geräte, sodass Sie mehrere Apps oder Konten auf Ihrem Computer ausführen können. Dank der Unterstützung der Synchronisierungsfunktion können Sie mehrere Konten in Öffi - Fahrplanauskunft verwalten!
Datei Übertragung
Übertragen Sie ganz einfach Dateien zwischen Android-Emulatoren und Ihrem Computer und machen Sie so das Teilen von Fotos, Videos und Dokumenten in Öffi - Fahrplanauskunft ganz einfach.
Lange Akkulaufzeit
Wenn Sie Öffi - Fahrplanauskunft auf Ihrem Computer spielen, müssen Sie sich keine Sorgen über einen niedrigen Akkustand oder eine Überhitzung des Geräts machen. Genießen Sie das Spielen so lange Sie möchten.
Virtuelles GPS
Öffi - Fahrplanauskunft auf dem PC abspielen Mit LDPlayer können Sie Ihren Standort ändern, regionsspezifische App-Inhalte öffnen und Ihre echten geografischen Informationen verbergen, um Datenschutzverletzungen zu verhindern.
Großer Bildschirm
Durch die Bereitstellung eines hochauflösenden Öffi - Fahrplanauskunft-Erlebnisses auf einem großen Bildschirm sind Animationen und Bilder flüssiger, was das Durchsuchen von Inhalten und das Ansehen von Videos komfortabler macht.
Reichlich Speicher
Da mehr Speicher als bei Smartphones vorhanden ist, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass nicht genügend Speicher die Öffi - Fahrplanauskunft-Wiedergabe behindert. Sie können mühelos so viele Apps herunterladen, wie Sie möchten.

So laden Sie Öffi - Fahrplanauskunft auf Ihren Computer herunter

1

Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer

2

Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an

3

Geben Sie „Öffi - Fahrplanauskunft“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach

4

Wählen Sie Öffi - Fahrplanauskunft aus den Suchergebnissen und installieren Sie es

5

Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück

6

Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen

Möchten Sie Öffi - Fahrplanauskunft APK herunterladen? Klicken Sie auf APK herunterladen.

Wenn Sie die APK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, öffnen Sie einfach LDPlayer und ziehen Sie die APK-Datei direkt in den Emulator.

Wenn Sie die XAPK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.

Wenn Sie die APK-Datei und die OBB-Daten von einer anderen Quelle erhalten haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.