BLexi – Lexikon zur Bundeswehr
Das Lexikon für unterwegs
Der offizielle Entwickler von BLexi – Lexikon zur Bundeswehr ist Samuel Schwarze, während LDPlayer lediglich den APK-Download-Service bereitstellt.
Spielinformationen
FAQ
Führe BLexi – Lexikon zur Bundeswehr auf dem PC mit LDPlayer aus
BLexi – Lexikon zur Bundeswehr ist eine Bücher und Referenz-Anwendung, die von Samuel Schwarze entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie BLexi – Lexikon zur Bundeswehr herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von BLexi – Lexikon zur Bundeswehr auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie BLexi – Lexikon zur Bundeswehr jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
Die App gibt einen stets aktuellen Überblick über die Bundeswehr, verständlich und anschaulich aufbereitet.Das Nachschlagewerk für aktive Soldaten, Zivilbeschäftigte, Reservisten und Interessierte.
Inhalte:
- Besoldungstabelle, Zulagen, Trennungsgeld, etc.
- Übersicht über die Gliederung der Bundeswehr
- Dienstgradabzeichen, sortiert nach Laufbahnen und Teilstreitkräften
- Waffen & Munition (sortiert nach Kategorien)
- Gerät & Fahrzeuge (Landfahrzeuge, Luftfahrzeuge, Schiffe)
- Symbole (Barettabzeichen, Tätigkeitsabzeichen, Funktionsabzeichen, militärische Symbole, etc.)
- NATO-Alphabet mit Sprachausgabe
- Wichtige Gesetze und Verordnungen (SG, InFü, UZwGBw, SAZV, WDO, ...)
- Aktive und ehemalige Standorte mit Suchfunktion (Inland + Ausland)
- Übersicht über die Ausstattung der Unterkünfte ausgewählter Kasernen
- Abkürzungen & Begriffe (über 1.700), Schlachtrufe sowie Soldatensprache
- Aktuelle News & Speiseplan der Truppenküche
- Quiz zu verschiedenen Themen
Quelle für Behördeninformationen
Inhalte der App stammen von:
- Daten von Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) (https://www.bmvg.de)
- Veröffentlichungen aus dem Bundesgesetzblatt der Bundesrepublik Deutschland (https://www.recht.bund.de)
- Daten und Informationen, die im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes herausgegeben wurden (https://fragdenstaat.de)
Haftungsausschluss
Die App stammt nicht von einer Regierungsbehörde, dies ist kein offizieller Auftritt der Bundeswehr.
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Haftung übernommen.
Für verbindliche Auskünfte sollten Sie sich direkt an die zuständigen Behörden wenden.
Screenshot und Video von BLexi – Lexikon zur Bundeswehr auf dem PC
Wie man BLexi – Lexikon zur Bundeswehr auf dem PC herunterlädt und ausführt
- 1
Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer
- 2
Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
- 3
Geben Sie „BLexi – Lexikon zur Bundeswehr“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach
- 4
Wählen Sie BLexi – Lexikon zur Bundeswehr aus den Suchergebnissen und installieren Sie es
- 5
Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück
- 6
Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen