LEGO® Builder ist eine Unterhaltung-Anwendung, die von LEGO System A/S entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie LEGO® Builder herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von LEGO® Builder auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie LEGO® Builder jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
LEGO® Builder ist die offizielle LEGO®-App für Bauanleitungen, die dich durch ein einfaches und gemeinsames Bauabenteuer führt.Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer
Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
Geben Sie „LEGO® Builder“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach
Wählen Sie LEGO® Builder aus den Suchergebnissen und installieren Sie es
Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück
Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen
Wenn Sie die APK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, öffnen Sie einfach LDPlayer und ziehen Sie die APK-Datei direkt in den Emulator.
Wenn Sie die XAPK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Wenn Sie die APK-Datei und die OBB-Daten von einer anderen Quelle erhalten haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Soweit eine echt tolle App! Leider werden die 3D-Bauteile bei mir und auch bei meinem Kumpel jeweils an den Rändern abgeschnitten gerendert. Bei längeren, dünnen Teilen ist dann kaum noch zu erkennen, was es sein soll. Außerdem entstehen dicke, schwarze Balken oben und rechts, die die Geist-Ansicht beschneiden. Wir benutzen beide Android 13. Man kann drumherum arbeiten, indem man die Teile-Vorschau überspringt und gleich zur Bauansicht desselben Teils geht.
Ich find die App super. Man kann aus allen Kategorien ein Set auswählen und mit dieser Bauanleitung das Modell nach bauen. Wenn man alle Teile hat. Oder man lässt sich inspirieren, wenn man was eigenes bauen will. Und was ich am besten finde, man kann in der Anleitung das Modell drehen, wenden und ran oder weg zoomen. Echt nice. Ne super sache von Lego. Danke
Idee, Aufbau und Userführung super! Potenzial: - ältere Sets ergänzen(!) - Setinventarlisten wären super - Downloadfunktion meiner Sammlung (z.b. Excel oder XML für Backups). Wenn man sich die Mühe macht eine Sammlung in der App zu erstellen sollte man das lokal speichern können. Für mich als Sammler älterer Sets (80er & 90er) im Moment leider so nicht interessant. Mit den oben genannten Erweiterungen wäre die App der Hit und ich würde sie täglich nutzen.