4.0 100+

Wer war’s?

Taktischer Abenteuerspaß voller Geheimnisse und Magie.
Ravensburger Verlag GmbH
Brett
Wie kann man Wer war’s? auf dem Computer herunterladen und spielen?
Zuletzt aktualisiert: 2025-01-01
com.ravensburgerdigital.whoowasit
APK herunterladen

LDPlayer verwenden, um Wer war’s? auf PC zu spielen

Wer war’s? ist ein Brett-Spiel, das von Ravensburger Verlag GmbH entwickelt wurde und auf Mobilgeräten gespielt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer können Sie Wer war’s? herunterladen und auf Ihrem Computer spielen.

Wenn Sie Wer war’s? auf Ihrem Computer ausführen, sie können die leistungsstarken CPU- und Speicherressourcen Ihres Computers voll ausnutzen, ohne sich um Verzögerungen oder Abstürze sorgen zu müssen. Sie sind nicht länger durch die Batterie, Mobilfunkdaten oder störende Telefonanrufe eingeschränkt. Sie können so lange spielen, wie Sie möchten.

LDPlayer ist einer der Android-Emulatoren für Computer unter Windows, speziell für leidenschaftliche Mobile-Gamer entwickelt, basierend auf Android 9.0, der Ihre Erfahrung beim Spielen von Wer war’s? auf dem Computer durch schnellere Leistung und höhere FPS verbessert.

Darüber hinaus bietet LDPlayer einzigartige Funktionen für Spieler, einschließlich Unterstützung für Multi-Instanzen, Makros, Synchronisation, Fernsteuerung und andere Funktionen, die auf Mobilgeräten nicht verfügbar sind. Laden Sie Wer war’s? herunter und spielen Sie es jetzt auf Ihrem Computer!

★★★★★ Das Kinderspiel des Jahres 2008 von Ravensburger endlich auch für dein Android Smartphone/Tablet ★★★★★

Wer war’s? ist die digitale Umsetzung des „Kinderspiel des Jahres 2008“ von Erfolgsautor Reiner Knizia. Jetzt ist der taktische Abenteuerspaß voller Geheimnisse und Magie endlich auch für Android erhältlich!

Das Schloss des Königs ist in großer Gefahr! Der böse Zauberer wurde an den Grenzen des Königreiches gesehen. Nur der magische Ring des Königs kann das Schloss beschützen. Doch der Ring ist verschwunden! Könnt ihr den Dieb ausfindig machen?

Die Kinder im Schloss sind die letzte Hoffnung. Denn die Tiere im Schloss haben den Dieb beobachtet. Sie wollen helfen, den Dieb zu fassen, um den magischen Ring zurückzubringen. Doch nur die Kinder können mit den Tieren sprechen und sie verstehen. Ein scharfes Auge und eine gute Kombinationsgabe sind gefragt, um das Rätsel zu lösen. Denn nur durch gemeinsames und kooperatives Spiel können die Kinder dem Dieb auf die Spur kommen! Durchdachtes Vorgehen, starkes Teamplay und enger Zusammenhalt bringen die kleinen Detektive ihrem Ziel Stück für Stück näher. Doch Vorsicht! Auch das Schlossgespenst hat noch ein Wörtchen mitzureden. Kann das Königreich rechtzeitig vor dem bösen Zauberer gerettet werden?


Alles auf einen Blick:

► Digitale Umsetzung des „Kinderspiel des Jahres 2008“.
► Von Erfolgsautor Reiner Knizia.
► Interaktives Tutorial für spielend leichten Einstieg.
► Teamarbeit, Taktik und scharfe Kombinationsgabe sind gefragt, um den Dieb rechtzeitig zu finden!
► Durchsucht das Schloss, sprecht mit den Tieren, öffnet geheime Türen und findet den magischen Ring.
► Bis zu 4 Spieler gleichzeitig an einem Gerät. Arbeitet zusammen, um das Königreich zu retten!
► Truhenmodus: Nutze dein Android-Device zusammen mit dem klassischen „Wer war’s?“-Brettspiel!
► Kein Aufbau nötig: einfach App starten und in die Welt der Magie eintauchen! Das Schönste: auch kein Aufräumen nach dem Spiel.

★★★★★ Auszeichnungen ★★★★★
- Gewinner der GIGA-Maus 2012 als "Das beste Spiel" in der Kategorie Familie
- Nominiert für den Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2012 in der Kategorie „Beste Kinder-App“
- Nominiert für den Deutschen Entwicklerpreis in den Kategorien „Bestes Kinderspiel“ und „Bestes Familienspiel“


iPhoneKinderApps.de
- "Wir sind absolut begeistert von der genialen App-Umsetzung von Wer war’s? Glasklare Kaufempfehlung für eine App I love!"

KinderappGarten.de
5+1 Sterne + Gold Award für exzellente Kinder Apps
– “Wer war’s ist auch als App clever, spannend und genial!“

spielsachen.de
Top Empfehlung - "Grossartige Umsetzung des Spieleklassikers."
Ausklappen

Screenshot und Video von Wer war’s? auf dem PC

Laden Sie Wer war’s? herunter und führen Sie es mit LDPlayer auf Ihrem Computer aus, genießen Sie den Vorteil eines breiteren Blickfeldes, die schärfste Bildqualität des Spiels und aufregende Kampffähigkeiten und Effekte. Das perfekte und ultimative Spielerlebnis, alles in LDPlayer.

Warum LDPlayer verwenden, um Wer war’s? auf PC zu spielen?

LDPlayer einzigartige Funktionen für Spieler, einschließlich Unterstützung für Multi-Instanzen, Makros, Synchronisation, Fernsteuerung und andere Funktionen, die auf Mobilgeräten nicht verfügbar sind.
Multiinstanz
Fernbedienung
Zollkontrolle
Beim Spielen von Wer war’s?-Spielen können Sie mehrere Instanzen öffnen, um verschiedene Spielkonten auszuführen. Mit der Synchronisierungsfunktion können Sie mehrere Konten gleichzeitig ausführen. Dies ist sehr nützlich, um mehrere Gaming-Konten zu verwalten oder die Teamarbeit beim Spielen zu koordinieren.
MEHR LESEN

So laden Sie Wer war’s? auf Ihren Computer herunter

1

Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer

2

Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an

3

Geben Sie „Wer war’s?“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach

4

Wählen Sie Wer war’s? aus den Suchergebnissen und installieren Sie es

5

Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück

6

Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen

Möchten Sie Wer war’s? APK herunterladen? Klicken Sie auf APK herunterladen.

Wenn Sie die APK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, öffnen Sie einfach LDPlayer und ziehen Sie die APK-Datei direkt in den Emulator.

Wenn Sie die XAPK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.

Wenn Sie die APK-Datei und die OBB-Daten von einer anderen Quelle erhalten haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.

Die beliebtesten Suchanfragen