TankE-Netzwerk

chargecloud GmbH
Laden Sie TankE-Netzwerk APK herunter
Ausgabe 1.3.380
Auswertung 2.2
Kategorie Auto und Fahrzeuge
Paketnamen de.chargecloud.tanke
Installationen 5+
Ungefähr TankE-Netzwerk
Die TankE-App ermöglicht Ihnen den schnellen und komfortablen Zugang zur Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Sie erreichen damit alle TankE-Partner und auch die Ladesäulen weiterer Partner – wenn diese per Roaming angebunden sind. Die TankE-App eröffnet Ihnen so den Zugang zu einer Vielzahl an Ladestationen im Rheinland, überregional und deutschlandweit.

Mit Hilfe der Übersichtskarte finden Sie schnell eine passende Ladestation in Ihrer Nähe. Die Übersichtskarte zeigt Ihnen alle für Sie zugänglichen Ladepunkte an. Diese können Sie ganz einfach aus der App heraus freischalten. Sie sehen auch deren aktuelle Verfügbarkeit und Sie erhalten Informationen zu möglichen Störungen.

Sie haben die Möglichkeit, sich auf dem kürzesten Weg zur Ladestation Ihrer Wahl navigieren zu lassen.

Und zusätzlich erhalten Sie alle Informationen über die aktuell gültigen Nutzungsgebühren.

Ihre persönlichen Daten und Abrechnungsinformationen können Sie direkt in der App verwalten. Alle Ladevorgänge gelangen in Ihr persönliches Nutzerkonto; die Abrechnung erfolgt bequem via Lastschriftverfahren oder Kreditkarte. Zusätzlich lassen sich vergangene und aktuell laufende Ladevorgänge, inkl. Strombezug, Zählerständen und den mit der Ladung verbundenen Kosten live einsehen.

Aktuelle Funktionen im Überblick:

- Live-Anzeige aller verfügbaren Ladepunkte im TankE-Netzwerk (aktuell über 250) sowie Ladepunkte angeschlossener Partner
- Registrierung als TankE-Kunde
- Verwaltung persönlicher Daten
- Preisinformation und Freischaltung der Ladestation für Ladevorgänge
- Anzeige aktueller und vergangener Ladevorgänge inkl. Kosten
- Navigation zur nächsten Ladestation
- Suchfunktion, Filter und Favoritenliste
- Feedbackfunktionen, Störungen melden
- Favoritenverwaltung

Die TankE-App ist Ihr bequemes Medium für den leichten Zugang zu einer Vielzahl an Ladestationen. Alle Informationen zum TankE-Netzwerk, den angeschlossenen Partnern sowie häufigen Fragen und Antworten finden Sie auf www.TankE.info.

TankE-Partner:

RheinEnergie AG, Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg (SWB), Gasversorgungsgesellschaft Rhein-Erft (GVG), Energieversorgung Leverkusen (EVL), AggerEnergie, e-regio, BIGGE Energie, Energie Nordeifel (ene), Bergische Licht-, Kraft- und Wasserwerke (BELKAW), Stadtwerke Lohmar, Stadtwerke Solingen, Mainova, Energieversorgungsgesellschaft Sankt Augustin (EVG), Stadtwerke Kiel (SWK).

Hinweis: Während der Nutzung der App erhalten Sie teilweise E-Mails/Benachrichtigungen von unserem IT-System/-Backend „chargecloud“. Wir nutzen dieses im Rahmen des TankE-Netzwerks für den Betrieb und die Abrechnung der Ladeinfrastruktur. Das IT-System und unsere App wird von der Firma chargecloud GmbH bereitgestellt.

Ausklappen
Laden Sie APK für Android herunter
TankE-Netzwerk APK ist derzeit nicht verfügbar. Bitte gehen Sie zum Download zum Play Store.
Google Play
Aus dem Play Store herunterladen
1. Klicken Sie auf „Aus Play Store herunterladen“
2. Laden Sie TankE-Netzwerk aus dem Play Store herunter
3. Spielen und genießen Sie TankE-Netzwerk
Rezensionen zu TankE-Netzwerk für Android
Die App funtioniert bei mir einwandfrei und ich hatte noch keine falschen Informationen. Alles in Allem sehr hilfreich. Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich: Benachrichtigungen aus der App, wenn eine bestimme Ladestation verfügbar wird! Wenn man laden muss und die nächste Station gerade belegt ist, wäre es schön, wenn man im Café, in dem man wartet eine Nachricht bekommt, wenn wieder kapazität frei ist. Ich kenne allerdings keine Lade-App, die das bietet. Potenzial für ein Alleinstellungsmerkmal! :-)
Leider lässt sich die App nicht mehr öffnen. Beim öffnen wird die Meldung: "Sie wurden aus Sicherheitsgründen abgemeldet!" und danach landet man bei einem weißen Screen. Selbst nach Neuinstallation hat sich das Problem nicht behoben. Upadte: Nach mehreren Cacheleerungen und Berechtigungsprüfungen kann ich wieder auf die App zugreifen. Ich würde mir insgesamt eine stabilere App wünschen, da diese für die Nutzung der Zapfsäulen essentiell ist.
Die App funktioniert in der Regel zuverlässig. Neulich wollte ich die "Störung melden" Funktion verwenden, dies funktioniert aber leider nicht (nach dem klicken auf "absenden" passiert nicht mehr, obwohl alles Felder befüllt wurden). Das ist natürlich nicht sonderlich hilfreich für eine zuverlässige Energieversorgung.
TankE-Netzwerk APK-FAQ

Ist TankE-Netzwerk für mein Gerät sicher?

Ausklappen

Was ist eine XAPK-Datei und was soll ich tun, wenn die heruntergeladene TankE-Netzwerk-Datei eine XAPK-Datei ist?

Ausklappen

Kann ich TankE-Netzwerk auf meinem Computer spielen?

Ausklappen