SkinScreener - Hautkrebs Check

medaia GmbH
Laden Sie SkinScreener - Hautkrebs Check APK herunter
Auswertung 1.9
Kategorie Medizin
Paketnamen at.skinscreener
Installationen 5+
Ungefähr SkinScreener - Hautkrebs Check
1 von 5 Menschen entwickelt Hautkrebs

Das Auftreten von Hautkrebs ist in den vergangenen Jahren weltweit kontinuierlich gestiegen. Statistisch gesehen liegt die Wahrscheinlichkeit einmal im Leben an Hautkrebs zu erkranken bei ca. 20%. Dabei ist Früherkennung enorm wichtig. Je früher Hautkrebs erkannt werden kann, desto besser sind auch die Heilungschancen.
Aus diesem Grund haben wir SkinScreener entwickelt. Eine intelligente Möglichkeit, neben den regelmäßigen dermatologischen Untersuchungen, das persönliche Risiko von veränderten Hautstellen mit einer App zu bestimmen.

Eine klinische Studie an der Medizinischen Universität Graz (mit mehr als 1500 Bildern von echten Patient*innen) hat bewiesen, dass die Genauigkeit von SkinScreener bei der Erkennung von Hautkrebs beeindruckende 95% erreicht.

SkinScreener ist eine benutzerfreundliche App, die von einem Team von Dermatologen, Ärzten und biomedizinischen Ingenieuren entwickelt und klinisch erprobt wurde. SkinScreener ermöglicht eine schnelle Einschätzung des Risikos für Hautkrebs bei Hautläsionen (Muttermale, Hautflecken oder ähnliches).

Zu diesem Zweck wird mit der Kamera des Smartphones ein Foto der Hautveränderung aufgenommen. Das Bild wird dann durch unser klinisch erprobtes neuronales Netzwerk analysiert. Der Risikostatus für Hautkrebs wird durch einen leicht verständlichen 3-Farbcode (geringes, mittleres, hohes Risiko) angezeigt.

Die Benutzer*innen erhalten nach der Registrierung eine begrenzte Anzahl kostenloser Scans. Weitere Scans bzw. Angebote mit unbegrenzten Scans für 3 Monate oder ein Jahr werden als kostenpflichtige Zusatzleistung angeboten.

Vor dem Scan müssen die Benutzer*innen einen Kameratest durchführen, der eine funktionierende Kamera und eine gute Fotoqualität gewährleistet. Der Scan wird entsprechend der Gebrauchsanweisung durchgeführt. Der Algorithmus berechnet die Risikoeinschätzung für Hautkrebs an der veränderten Hautstelle:
Grün: NIEDRIGES RISIKO
Gelb: MITTLERES RISIKO oder
Rot: HOHES RISIKO

Benutzer*innen mit einer Bewertung “MITTLERES RISIKO” oder “HOHES RISIKO” sollten den Dermatologen/die Dermatologin früher als die empfohlenen dermatologischen Vorsorgeuntersuchungen aufsuchen. Der Facharzt/die Fachärztin überprüft dann das Ergebnis durch weitere Untersuchungen.

Bei der Bewertung NIEDRIGES RISIKO sollte die Hautläsion regelmäßig beobachtet und mindestens einmal im Monat erneut gescannt werden.

Dennoch sollten die Benutzer*innen von SkinScreener den Hautarzt/die Hautärztin für eine regelmäßige jährliche dermatologische Untersuchung besuchen.

SkinScreener ist als Medizinprodukt der Klasse 1 (Europäische Direktive 93/42/EEC) registriert, und durch eine Studie mit mehr als 1500 Bildern auf der Medizinischen Universität Graz klinisch validiert.

SkinScreener ist für erwachsene Benutzer mit Fitzpatrick-Hauttyp I (elfenbeinfarben) bis IV (hellbraun) bestimmt. SkinScreener darf nicht bei Kindern angewendet werden.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst! Ihre Daten werden ausschließlich auf Europäischen Servern und gemäß der Datenschutzrichtlinie der EU (DSGVO) gespeichert. Ihre Bilder werden nur anonymisiert auf unseren Servern gespeichert und werden für die Verbesserung unserer App sowie zu Forschungszwecken verwendet.

Haftungsausschluss: Diese App ersetzt nicht die körperliche Untersuchung durch einen Arzt oder eine Ärztin. Holen Sie immer fachärztlichen Rat ein, insbesondere bevor Sie medizinische Entscheidungen treffen. SkinScreener kann eine dermatologische Untersuchung nicht ersetzen, er stellt keine Diagnose und kann den Besuch einer medizinischen Fachperson nicht ersetzen.

Indikation: Zur Bewertung einer Läsion auf der menschlichen Haut auf mögliche visuelle Anzeichen von Hautkrebs unter Verwendung einer dreistufigen Klassifizierung (NIEDRIGES RISIKO, MITTLERES RISIKO oder HOHES RISIKO).

AGB: https://skinscreener.at/agb
Datenschutzerklärung: https://skinscreener.at/datenschutzerklaerung/

Ausklappen
Laden Sie APK für Android herunter
Laden Sie SkinScreener - Hautkrebs Check APK für Android herunter
1. Klicken Sie auf „SkinScreener - Hautkrebs Check APK für Android herunterladen“
2. Installieren Sie SkinScreener - Hautkrebs Check
3. Spielen und genießen Sie SkinScreener - Hautkrebs Check
Google Play
Aus dem Play Store herunterladen
1. Klicken Sie auf „Aus Play Store herunterladen“
2. Laden Sie SkinScreener - Hautkrebs Check aus dem Play Store herunter
3. Spielen und genießen Sie SkinScreener - Hautkrebs Check
Rezensionen zu SkinScreener - Hautkrebs Check für Android
Nach der Installation funktioniert alles wie erwartet. Die Genauigkeit der Ergebnisse kann man erst bewerten nach einer Histologe. Ich würde mir noch wünschen, dass man in den gespeicherten Fotos die Region, wo das Bild aufgenommen wurde, kommentieren kann.
Man kann nicht scannen. Wie bei den anderen Rezession schon beschrieben. Update gibt es keines.... eigentlich würde ich null Sterne vergeben.
Null sterne Funktioniert nicht, nachdem man seine Hand scannen muss, soll man die betreffende Stelle fokussieren..... Das ist nicht möglich. Sofort wieder deinstalliert.... Absoluter Müll, aber was soll man sich auch von so einer App erwarten. Man muss zum Telefon greifen, einen Termin bei einem Hautarzt vereinbaren, damit ist man dann gut beraten.
SkinScreener - Hautkrebs Check APK-FAQ

Ist SkinScreener - Hautkrebs Check für mein Gerät sicher?

Ausklappen

Was ist eine XAPK-Datei und was soll ich tun, wenn die heruntergeladene SkinScreener - Hautkrebs Check-Datei eine XAPK-Datei ist?

Ausklappen

Kann ich SkinScreener - Hautkrebs Check auf meinem Computer spielen?

Ausklappen

Die beliebtesten Suchanfragen