VFRnav Flugnavigation ist eine Karten und Navigation-Anwendung, die von flugbetrieb.com entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie VFRnav Flugnavigation herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von VFRnav Flugnavigation auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie VFRnav Flugnavigation jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
VFRnav ist eine Flugnavigations-App für VFR Piloten.
Durch die Karte (Moving-Map) im bekannten ICAO-Stils unterstützt VFRnav den Piloten bei der Koppelnavigation und lässt somit Zeit für die schönen Seiten des Fliegens.
Die integrierte Datenbank umfasst Flugplätze aus Deutschland, Österreich, Schweiz sowie BeNeLux, Frankreich, Italien, Tschechien und Polen und vielen weiteren Ländern mit Informationen über Name, Frequenz sowie Landebahndaten.
Nach der Einrichtung arbeitet VFRnav komplett offline und benötigt für die Navigation zu keinem Zeitpunkt eine bestehende Datenverbindung.
Die umfassende integrierte Flugplanung hilft bei der Streckenplanung, der Berechnung von Treibstoff und Flugzeiten und gibt automatisch Auskunft über Flugwetter und Notams auf der Strecke.
Das Flugbuch ermöglicht die digitale Erfassung der eigenen Flüge. Durch die automatische Flugzeiterfassung werden selbstständig und automatisch alle Flüge mit Start- und Landezeit registriert und auf auf Wunsch aufgezeichnet. Tracks können anschließend als KML-Dateien exportiert und per Email verschickt werden. Geflogenen Strecken lassen sich somit ganz einfach z.B. auf Google Maps darstellen.
Für hohe Anforderungen kann VFRnav Positionsdaten von externen GPS Empfängern via Wifi oder Bluetooth verarbeiten. Auch Verkehrsdaten werden verarbeitet und direkt auf der Karte als Ziele angezeigt. VFRnav arbeitet somit mit vielen FLARM und ADS-B Geräten zusammen. Auch Stratux wird unterstüzt.
Die Entwicklung von VFRnav erfolgt im engen Kontakt mit den Nutzern. Dabei wird besonderen Wert auf die intuitive Benutzung sowie das Android typische App-Design gelegt. In der aktuellen Version 3 wurden viele Ideen und Vorschläge umgesetzt, die uns in den vergangen Monaten per Email erreicht haben. Vielen Dank an dieser Stelle für das weitreichende Feedback.
VFRnav ist kompatibel mit Verkehrsdatenquellen wie zum Beispiel SafeSky, CCAS, Stratux, AT-01, FLARM usw.
Alle Funktionen von VFRnav können im Vorfeld getestet ausgiebig und ohne Einschränkungen getestet werden. Wenn Ihnen VFRnav gefällt, können Sie für 49,95 Euro eine Lizenz erwerben. Hiermit erhalten Sie ein Jahr lang sämtliche Updates kostenlos. Nach Ablauf der 12 Monate kann der Updatezeitraum für nur 29,80 Euro verlängert werden. VFRnav bleibt selbst aber unbegrenzt lauffähig.
Übrigens: Die Lizenz ist personen- jedoch nicht gerätegebunden. Falls Sie mehrere Android-Endgeräte unter dem selben Google-Account verwenden, ist die Vollversion nach Lizenzerwerb auf allen Geräten verfügbar (maximal drei Geräte).
Hinweis: Die Lizenz für Android Geräte berechtigt nicht zur Nutzung von VFRnav auf Apple Geräten, vice versa. Diese muss ausdrücklich über den App Store erworben werden. Eine spätere Verknüpfung beider und somit gleicher Verlängerung des Updatezeitraumes ist jedoch möglich. Weitere Informationen dazu unter mail@flugbetrieb.com
Hinweis 2: Für die Karten- und Luftraumdarstellung muss min. 200MB freier Speicherplatz verfügbar sein. Kompatibel mit Geräten ab Android 5. Eine minimale Auflösung von 480x800 Pixel wird empfohlen.
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass VFRnav kein offiziell zugelassenes Hilfsmittel für die Flugvorbereitung sowie -durchführung ist. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist ausgeschlossen. Bitte überprüfen Sie die angezeigten Daten stets mit offiziellen Karten der Luftfahrt.
VFRnav hat für mich alles was eine Navigationsapp haben muss, ohne dabei überladen zu sein. Andere Apps haben für mich viel zu viele Funktionen, die ich bei meiner Art zu fliegen (in Deutschland, bei gutem Wetter, bei max. Ein- bis Zweitagesreisen) gar nicht nutze und vermisse. Dabei passt mir dann häufig das Preis / Leistungsverhältnis nicht mehr. VFRnav ist hingegen intuitiv in der Bedienung zu einem fairen Preis, dabei läuft es äußerst Stabil und hat bei Fragen einen guten Support.
Eine App, die ohne "Disney-features" intuitiv zu nutzen ist. Die Darstellung der Karte ist sehr gut detailliert in allen Zoomstufen, die Luftraumstrukturen und Flugplätze sind eindeutig erkennbar (was bei manch anderen Naviprogrammen nur mit Mühe bei Sonnenlicht als andere Farbe zu erkennen ist wird hier kontrastreich abgebildet) und die angezeigten Informationen zu Höhe, Kurs und Zeit reichen für VFR-Flüge völlig aus.
Sehr gute App für VFR Piloten! Einfach zu bedienen und die Oberfläche nicht mit nutzlosen Informationen zugemüllt wie bei manchen anderen, von daher auch auf kleinen Smartphonen angenehm zu nutzen. Die dritte Version hat sogar die Platzrunden schon integriert. Preis - Leistung Verhältnis einfach klasse. Der Support hilft einem blitzschnell und sogar am Wochenende und am Abend.