SafeSky ist eine Karten und Navigation-Anwendung, die von SafeSky SRL entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie SafeSky herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von SafeSky auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie SafeSky jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
SafeSky ist ein Echtzeit-Fluginformationsdienst für alle Piloten, die einen Flugzeugtyp fliegen.Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer
Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
Geben Sie „SafeSky“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach
Wählen Sie SafeSky aus den Suchergebnissen und installieren Sie es
Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück
Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen
Wenn Sie die APK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, öffnen Sie einfach LDPlayer und ziehen Sie die APK-Datei direkt in den Emulator.
Wenn Sie die XAPK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Wenn Sie die APK-Datei und die OBB-Daten von einer anderen Quelle erhalten haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Der Gedanke der App ist sehr gut, auch die Möglichkeit der Anbindung an SkyDemon. Allerdings werden diverse Verkehre, vermutlich mit Transponder mit Mode C und S, nicht angezeigt. Andere Apps, z. B. ADS-B Flight Tracker, zeigen diese zuverlässig an. Daher nur 3 Sterne. Wenn diese auch angezeigt würden, würde ich, trotz der vielen geforderten und nicht nachvollziehbaren Rechte, 5 Sterne geben.
Super Idee mit der App. Leider noch nicht sauber umgesetzt. Objekte werden angezeigt und sind dann plötzlich wieder weg obwohl diese definitiv noch an fliegen sind. Auch ist nicht klar ob die Benutzung der App dazu führt dass die Kollegen die nur FLARM haben mich auch sehen. Werden die Daten über das mobilfunknetz auch wieder FLARM gepushed? Das wäre natürlich essentiell wichtig.
Die Idee ist eigentlich gut, aber.... Leider habe ich oft kein mobiles Netz, vor allem in grösserer Höhe über 5000ft oder in ländlichen Gebieten. Dann nutzt die App leider nichts mehr. Und in einigen Eingabe-Feldern gibt es offenbar einen Bug! Wenn ich beim create eines Squadron die ICAO eingeben will, werden alle Buchstaben gedoppelt! Dadurch ist es mega umständlich die Codes zu erfassen. Ich kenne das Problem schon, das kommt von der Umsetzung auf Großbuchst.! Gibt's ein Discord für safe Sky?