Regen-Alarm (Rain Alarm) ist eine Wetter-Anwendung, die von Michael Diener - Software entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie Regen-Alarm (Rain Alarm) herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von Regen-Alarm (Rain Alarm) auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie Regen-Alarm (Rain Alarm) jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
Diese Wetter-App warnt Dich, wenn sich aktuell Regen nähert. Die Warnungen sind eine verlässliche kurzfristige Prognose, die auf nahezu Echtzeit-Daten basiert. Der Unterschied zu einer traditionellen Vorhersage ist, dass diese App präziser und zuverlässiger ist.Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer
Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
Geben Sie „Regen-Alarm (Rain Alarm)“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach
Wählen Sie Regen-Alarm (Rain Alarm) aus den Suchergebnissen und installieren Sie es
Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück
Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen
Wenn Sie die APK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, öffnen Sie einfach LDPlayer und ziehen Sie die APK-Datei direkt in den Emulator.
Wenn Sie die XAPK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Wenn Sie die APK-Datei und die OBB-Daten von einer anderen Quelle erhalten haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Bisher war ich sehr zufrieden mit der App. Nach dem update ist nun allerdings das widget verschwunden. In den Einstellungen ist es nicht mehr aufzurufen. Dort steht dann bei Standort kein widget zugewiesen. Ob das vorher schon so war kann ich nicht sagen. Die App an sich nutze ich schon seit Jahren. Sehr komisch, nach Kommunikation mit dem Entwickler, einmal runter geschmissen und neu installiert. Läuft wieder wie es soll. Klasse danke.
UPDATE: APP/Widget findet nicht mehr automatisch den Standort, nur noch statisch mit PLZ o. GPS, seit Google leider nur GPS zur Standortbestimmung zulässt. Schade für den Nutzen der tollen App. ----------- Seit mehr als 10 Jahren mein treuer Begleiter auf meinen Fernwanderungen, fürs Radeln für den Hundespaziergang und im Alltag. Also immer, wenn man mobil ist, und wofür eine Wettervorhersage zu unpräzise ist. Es lässt sich nicht selten trotz Regenansage wunderbar am Regen "vorbeilaufen".
Neugierig gewesen, ausprobiert und trotz Hinweise des Betreibers, dass die App keinen Regen vorhersagt, doch nach dem "Probelauf" deinstalliert. Regen kam, aber wesentlich später als prognostiziert. Ich nehme an, die App arbeitet mit Wetterdaten aller halbwegs tauglichen Wetter-Apps oder GeoMar Satellitendaten. So etwa arbeitet aber meiner Meinung auch die App von Google und auf die konnte ich mich bisher verlassen.