KATWARN ist eine Nachrichten und Zeitschriften-Anwendung, die von CombiRisk GmbH entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie KATWARN herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von KATWARN auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie KATWARN jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
KATWARN ist eine Service-App zur Übermittlung von Gefahren- und Katastrophenwarnungen innerhalb Deutschlands. Die App gewährleistet ortsbasierte Benachrichtigungen über Gefahrenmeldungen, wie Großbrände oder Extremwetter, und bietet dabei die Möglichkeit, sich immer für den aktuellen Standort und zusätzlich für sieben weitere, frei wählbare Orte informieren zu lassen. Diese Auswahl kann jeder Zeit aufgehoben, angepasst und bei Bedarf ausgeschaltet werden. Durch Verwendung der energieffizienten Ortung über Basisstationen und WLAN-Zugangspunkte (und nicht über GPS), wird der Akku nur geringfügig belastet.Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer
Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
Geben Sie „KATWARN“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach
Wählen Sie KATWARN aus den Suchergebnissen und installieren Sie es
Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück
Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen
Wenn Sie die APK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, öffnen Sie einfach LDPlayer und ziehen Sie die APK-Datei direkt in den Emulator.
Wenn Sie die XAPK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Wenn Sie die APK-Datei und die OBB-Daten von einer anderen Quelle erhalten haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
An sich eine gute Sache - bei einer Gefahrenlage möchte ich wirklich gerne gewarnt werden. Nun haben wir in der Region Hannover seit einigen Tagen Hochwasser. Das ist hier nicht selten und nicht wirklich schlimm, da der Pegel relativ langsam steigt und man sich darauf einstellen kann. Anders als in den Bergen. Diese App schrillt nun aber seit Tagen mehrmals täglich drauflos. Einen stummen Alarm kann man wohl nicht einstellen.
Leider lässt sich der Laute Alarmton bei " kritische Hinweise" auf meinem Handy nicht aktivieren. Bei meinen alten Smartphone war es ohne Probleme möglich. Nun muss ich eine Berechtigung freigeben ( Lautlosmodus übersteuern ) Dies ist auf meinem Gerät nicht einstellbar und daher werde ich nicht mit Signal gewarnt. Daher ist dieser App ohne diese Funktion für mich nutzlos. Man kann es denn Leuten auch schwer machen. Warum kann ein solcher Alarm nicht standardmäßig auf allen Smartphones sein?
Die Menge an irrelevanten Meldungen (Hochwasser in Göttingen) ist inakzeptabel. Man wird mehrmals täglich für die gleiche Sache alarmiert. Notwendig wäre eine Möglichkeit, Meldungen, die einen nicht betreffen, stummschalten zu können, oder keinen Alarmton für die gleiche Meldung zu erhalten. In diesem Zustand ist die App unbrauchbar und sorgt nur dafür, dass man genervt alles ignoriert. Der Warnton ist extrem laut und für Bombenalarm sicher passend, für Hochwasser aber völlig unangemessen.