go-e ist eine Auto und Fahrzeuge-Anwendung, die von go-e GmbH entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie go-e herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von go-e auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie go-e jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
Mit der go-eCharger App erhalten Sie Zugriff auf sämtliche Details zum Ladestatus Ihres go-eCharger. Außerdem können Sie die Grund- und Komforteinstellungen der Ladebox an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Die mit dem Charger geladene Strommenge behalten Sie ebenfalls mit der App im Blick.Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer
Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
Geben Sie „go-e“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach
Wählen Sie go-e aus den Suchergebnissen und installieren Sie es
Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück
Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen
Wenn Sie die APK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, öffnen Sie einfach LDPlayer und ziehen Sie die APK-Datei direkt in den Emulator.
Wenn Sie die XAPK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Wenn Sie die APK-Datei und die OBB-Daten von einer anderen Quelle erhalten haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Tut was sie soll und funktioniert fehlerfrei. Allerdings verstehe ich nicht warum man keinen Strompreis hinterlegen kann wenn es schon eine CSV Auswertung gibt in der die kWh usw. von jedem Ladevorgang angezeigt werden. Es wäre super wenn das per Update kommen könnte. Ebenfalls die Option als PDF drucken. Gerade interessant für alle die ein E Auto als Firmenwagen fahren.
Go-e hält sich leider nicht an Internet-Standards, verwendet ungültiges Zeichen (Unterstrich) im Hostnamen. Die Verbindungsprobleme bei uns lassen sich eindeutig darauf zurück führen. Der Hersteller nimmt das Problem leider nicht ernst und sieht vorerst keinen Grund, den Fehler durch ein FW-Update zu beheben. Die App selbst finde ich gut. Bringt nur nichts, wenn sich die Wallbox nicht vernünftig ins Netzwerk integrieren lässt. Schade, wird dann wohl zurück gegeben.
Die App ist in Ordnung, wenn der go-e Charger ins WLAN kommt, funktioniert die App wie gewünscht. Problem ist den go-e Charger ins eigene WLAN zu bekommen. An Stellen wo man mit dem Handy vollen WLAN Empfang hat, schafft es der go-e Charger kaum ins WLAN. Außerdem nervig das man alle paar Tage den Charger rebooten muss, da sonst nur mit 6A geladen wird. Problem besteht mit 2 Fahrzeugen und 2 Chargern. Immerhin reicht ein soft reset per App aus ohne die Fahrzeuge neu anstecken zu müssen.