Doktor.de - dein Online-Arzt ist eine Gesundheit und Fitness-Anwendung, die von Doktor.se entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie Doktor.de - dein Online-Arzt herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von Doktor.de - dein Online-Arzt auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie Doktor.de - dein Online-Arzt jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
Täglich von morgens bis abends, 365 Tage im Jahr.
Wer sich krank fühlt, möchte nicht lange Zeit im Wartezimmer verbringen, sondern einfache und schnelle Hilfe bekommen. Mit der Doktor.de-App ist das kein Problem, denn mit uns kommen qualifizierte Ärzt:innen auf dem Bildschirm zum Hausbesuch zu dir. Nutze unsere Online-Sprechstunde und profitiere von unserem großen Netzwerk an kompetenten Mediziner:innen.
Die Vorteile der Doktor.de-App im Überblick:
✓ zur Sprechstunde in wenigen Minuten
✓ großes Netzwerk kompetenter Ärzt:innen
✓ Online-Überweisungen, -Rezepte & -Krankmeldungen
✓ deine Krankenkasse trägt die Behandlungskosten
Wie funktioniert die Doktor.de-App?
Über eine Million zufriedene Patient:innen konnten wir bereits europaweit überzeugen. Mit unserer App kannst du:
✓ alle medizinischen Fragen bequem von zu Hause aus klären
✓ unsere Online-Sprechstunde mit in Deutschland approbierten Fachärzt:innen nutzen
✓ dir deine Rezepte online ausstellen lassen – und sie im Internet einlösen.
Auch Überweisungen und Krankschreibungen bekommst du direkt auf dein Smartphone. So sichern wir nicht nur die medizinische Grundversorgung für dich und deine Familie, sondern bieten auch einen Rundum-Service für deine Gesundheit. Selbstverständlich werden unsere Leistungen von der Krankenkasse übernommen. Gesetzlich Versicherte profitieren wie üblich von 100 % Kostenübernahme der Behandlungskosten, privat Versicherte können ihre Rechnung wie gewohnt bei der Krankenversicherung einreichen. Gesetzlich Versicherte müssen leider im Augenblick noch die Kosten für Medikamente selbst übernehmen.
Videosprechstunde – so geht´s:
Melde dich ganz einfach bei der Doktor.de App an und wähle deine Symptome aus. Schon gelangst du in wenigen Minuten zur Online-Video-Sprechstunde mit unseren erfahrenen Fachärzt:innen.
Flexible Termine zur Online-Sprechstunde:
Nutze die App unabhängig von gängigen Praxisöffnungszeiten und profitiere von unserer Flexibilität. Egal ob abends oder am Wochenende.
Online Arzttermin – auch für Kinder:
Auch Kindern und Jugendlichen helfen unsere Mediziner:innen online gerne weiter. Für deine Kinder musst du kein separates Profil anlegen, sondern kannst sie einfach zu deinem Profil hinzufügen. Ansonsten funktioniert alles genauso, wie bei Erwachsenen.
Krankschreibung per Telemedizin:
Du benötigst eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) für deinen Arbeitgeber? Auch das ist ganz einfach über die App möglich. Die digitale AU kannst du so direkt an deinen Arbeitgeber und deine Krankenkasse weiterleiten.
Rezepte online ausstellen lassen:
Du kannst dich nicht nur online beraten lassen, sondern auch direkt per App deine persönlichen Rezepte ausgestellt bekommen. Lange Wartezeiten adé.
Datenschutz? Aber sicher!
Vor allem wenn es um die eigene Gesundheit geht, möchte man seine sensiblen Daten in sicheren Händen wissen. Mit der Doktor.de App garantieren wir höchsten Datenschutz gemäß DSGVO.
Bei welchen Symptomen kann ich die Doktor.de App nutzen?
Es gibt Symptome, bei denen ein persönlicher Besuch beim Arzt sich nicht vermeiden lässt. Aber in vielen Bereichen kann die Telemedizin weiterhelfen oder ergänzend genutzt werden. Zu diesen Gesundheitskategorien bieten wir kompetente Fernbehandlung an:
• Coronavirus
• Hautprobleme
• Frauenheilkunde
• Kinderheilkunde
• Allergien & Unverträglichkeiten
• Infektionen & Entzündungen
• Lunge & Atemwege
• Magen & Darm
• Nieren & Harnwege
Wer wir sind:
Wir sind das zweitgrößte europäische Unternehmen für die digital-physische Gesundheitsversorgung und gehören zu dem 2016 gegründeten Doktor.se aus Schweden. Dort wird unser Service bereits von über einer Million zufriedener Patient:innen genutzt. Die Telemedizin ist für uns ein weiterer logischer Schritt zur Digitalisierung und eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Besuch in der Arztpraxis.
Die Fernbehandlung erfolgt, wenn nach allgemein anerkannten fachlichen Standards ein persönlicher ärztlicher Kontakt nicht erforderlich ist.
Hat einwandfrei funktioniert. Ziel erfüllt. Bis auf ein paar Kinderkrankheiten in der App. Der Arzt konnte mich erst nicht sehen, bis ich extra auf den Button für Video anruf gedrückt habe. Sollte Vorder und Rückseite der krankenkarte fotografieren, konnte jedoch nur ein Foto machen und im Chat einfügen. Bei der Registrierung waren manche Eingaben etwas umständlich. Trotzdem super App!
Die Idee an sich ist super genial und funktioniert an sich auch, aber verbesserungswürdig. Die Suche in der App funktioniert bei mir grundsätzlich nicht. Es gibt eine Zeile und in diese muss man alle Informationen eingeben. Kommen tatsächlich mal Vorschläge, kann man die Filter weder einsehen noch bearbeiten, den Standort nicht einstellen. Mir werden nur Ärzte in anderen und ganz verschiedenen Bundesländern vorgeschlagen. Ich muss über den Browser suchen und dann darüber in die App wechseln...
Hab die App jetzt zum ersten mal genutzt und es hat mir gut gefallen. Statt Ansteckung in einer Praxis riskieren zu müssen, kann man hier bequem warten. Die Beratung mit der Ärztin lief einfach ab und war sehr freundlich. Mein Problem wurde ernst genommen und ich wurde gut beraten. Habe auch ein Rezept erhalten und kann mir dieses nun in einer Apotheke einlösen. Gefällt mir wirklich gut. Die Wartezeit war bei hoher Auslastung etwa 50 Minuten. Aber das ist okay, man muss die App nicht an lassen.