Bosch Smart Camera ist eine Lifestyle-Anwendung, die von Robert Bosch GmbH entwickelt wurde und auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann, aber mit dem besten Android-Emulator - LDPlayer, können Sie Bosch Smart Camera herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen.
Beim Ausführen von Bosch Smart Camera auf Ihrem Computer können Sie auf einem großen Bildschirm klar navigieren, und das Steuern von Anwendungen mit Maus und Tastatur ist viel schneller als das Berühren des Bildschirms, und Sie müssen sich nie um die Leistung Ihres Geräts sorgen.
Dank der Multi-Instanz- und Synchronisationsfunktionen können Sie auch mehrere Apps und Konten auf Ihrem Computer ausführen.
Die Funktion zum Übertragen von Dateien zwischen dem Emulator und dem Computer erleichtert auch das Teilen von Fotos, Videos und Dateien.
Laden Sie Bosch Smart Camera jetzt herunter und führen Sie es auf Ihrem Computer aus und genießen Sie den großen Bildschirm und die hohe Bildqualität für die PC-Version!
Ihr Zuhause. Einfach. Im Blick. 👀Laden Sie LDPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer
Suchen Sie den Play Store in LDPlayer System Apps, starten Sie ihn und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
Geben Sie „Bosch Smart Camera“ in die Suchleiste ein und suchen Sie danach
Wählen Sie Bosch Smart Camera aus den Suchergebnissen und installieren Sie es
Sobald der Download und die Installation abgeschlossen sind, kehren Sie zum Startbildschirm von LDPlayer zurück
Klicken Sie auf dem LDPlayer-Startbildschirm auf das Spielsymbol, um das spannende Spiel zu genießen
Wenn Sie die APK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, öffnen Sie einfach LDPlayer und ziehen Sie die APK-Datei direkt in den Emulator.
Wenn Sie die XAPK-Datei von einer anderen Quelle heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Wenn Sie die APK-Datei und die OBB-Daten von einer anderen Quelle erhalten haben, lesen Sie bitte den Artikel für Installationsanweisungen.
Ich bin zufrieden. Die Kameras funktionieren zuverlässig und die Bildqualität (Tag und Nacht) ist absolut zufriedenstellend. Selten gibt es kurzweilige technische Probleme, die aber an der Verbindung über das WLAN liegen können. Auch kommt es selbst bei häufigem und schnellem Licht-Schatten-Wechsel selten zu fehlinterpretierter Bewegungserkennung. Ist das Auto zu nah an der Kamera geparkt, erfasst sie Bewegungen vor dem Auto leider meist nicht, da das Objekt vor dem Fahrzeug wohl zu klein ist.
Verbindung über 2,4 Ghz-Wlan nicht stabil, da sich auf der Frequenz zu viele Nutzer tummeln. 5Ghz-Wlan nicht vorgesehen! Keine Möglichkeit eine Zeitspanne festzulegen, in der Ereignisse aufgezeichnet werden sollen oder nicht, z. B. Aufnahmen nur zwischen 22 bis 06 Uhr! Man kann Bereiche des Bildes definieren, wo eine Überwachung bzw. Aufnahme erfolgen soll. Wenn Nachts der Bewegungsmelder das Licht aktiviert, erfolgt grundsätzlich eine Aufnahme, obwohl sich nichts im definierten Feld bewegt!
Möglichkeiten in der App sind schon super. Leider Speichert die App/Kamera (Eye Außenkamera) bis auf Knackgeräusche keinen Ton. Als Gegensprechanlage daher bei uns nicht nutzbar. Die Beleuchtung, das schwärzen des öffentlichen bereichs, Reaktionsbereich eingrenzen etc dies lässt sich individuell und super einstellen.