Lesen lernen nach IntraActPlus
Kinder / Analphabeten können mit dieser App nahezu selbstständig Lesen lernen.
Springer Verlag GmbH
Auswertung3.8
Kategoriede.sopamo.keeunit.lesefoerderung
Paketnamen5+
Ungefähr Lesen lernen nach IntraActPlus
Schnell, sicher und mit Spaß Lesen lernen: Der wissenschaftliche Springer-Verlag bietet das erfolgreiche Lernprogramm „IntraActPlus“ jetzt auch als interaktive App an. Kinder, erwachsene Analphabet*innen und Menschen mit Migrationshintergrund können mit dieser App dank auditiver Rückmeldungen leicht und weitestgehend selbstständig Lesen lernen. Ein Probekapitel ist in der kostenlosen Basisversion frei verfügbar, der vollständige Inhalt kann über einen In-App-Kauf erworben werden.
Das gedruckte Lernmaterial „Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept“ (zu finden auf www.springer.com), das der App-Entwicklung zugrunde lag, gilt seit Jahren als Geheimtipp unter Lehrerinnen und Lehrern, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten und wird in Fördereinrichtungen, Schulen oder privat von Eltern erfolgreich eingesetzt. Das Konzept berücksichtigt experimentelle Studien, die als „Meilensteine“ der psychologischen Forschung gelten. Die App kann separat oder in Ergänzung zum gedruckten Werk – z.B. zum praktischen Üben unterwegs – eingesetzt werden.
Besonderheiten dieser App
• Leicht verstehbare Übungen erlauben auch jüngeren Kindern ein weitgehend selbstständiges Lernen.
• Der Verzicht auf störende und ablenkende Reize ermöglicht die volle Aufmerksamkeit auf den jeweiligen Lerninhalt.
• Ein integriertes Audiofeedback erleichtert selbstständiges Lernen für das Kind, denn es vermittelt Kindern und Eltern mit Migrationshintergrund die richtige Aussprache von Buchstaben, Silben und Wörtern des Grundwortschatzes sowie ganzen Sätzen.
• NEU: Durch individuelle Einstellmöglichkeiten der Größe von Buchstaben oder Navigationsfeldern sowie der Geschwindigkeit der Seitenübergänge kann die App an die Bedürfnisse von Kindern mit motorischen und/oder sensorischen Einschränkungen angepasst werden.
• Durch eine kleinschrittige Schwierigkeitsstufung werden Überforderung und Fehler vermieden. Dies führt zu schnellen Lernerfolgen und einer hohen Lernmotivation.
• Die Übungen sind so umfangreich, dass für jeden einzelnen Lernschritt ein ausreichendes Wiederholen möglich ist.
• Der Lernende bestimmt selbst über sein Lerntempo.
Die Einsatzgebiete
Diese Lernapp ist für normal- und hochbegabte Kinder ebenso geeignet wie für Lernschwache, Legastheniker, Kinder mit Störungen der Sprachentwicklung und Kinder mit Migrationshintergrund. Es kann in Kindergärten, Vorschulen, 1. und 2. Grundschulklassen, Integrations- und Förderschulen sowie in der Legasthenietherapie und -prävention eingesetzt werden – und natürlich von Eltern, zu Hause und unterwegs.
Die App beruht auf wissenschaftlicher Forschung
Schnell, sicher und mühelos lesen zu können, ist die Grundlage für den Wissenserwerb in fast allen anderen Lernbereichen. Studien zeigten, dass Kinder mit einer höheren Lesekompetenz in der Folge einen größeren Wortschatz, ein besseres Textverständnis und ein größeres Allgemeinwissen aufbauen.
Damit sich der/die Lesende voll und ganz auf den Inhalt eines Textes konzentrieren kann, müssen grundlegende Fertigkeiten automatisiert sein. Eine solche Automatisierung, die mit tiefgreifenden Umstrukturierungen der Nervenzellen unseres Gehirns einhergeht, gelingt jedoch nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
1. Eine große Anzahl von Wiederholungen
2. Ein weitestmöglich fehlerfreies Lernen
Diese beiden Bedingungen werden im Lernmaterial IntraActPlus für jeden einzelnen Lernschritt umgesetzt:
• Erkennen der Buchstaben und Übersetzen in den entsprechenden Laut
• Erkennen von orthographischen Besonderheiten und Übersetzen in die entsprechende lautliche Einheit (z. B. , , , , , )
• Verbinden von Buchstaben und Erkennen von Silben und
• Schnelles, visuelles Erfassen von Wörtern
Eine ausführliche Darstellung der lerntheoretischen Grundlagen für den Aufbau dieser App findet sich hier zum Download als PDF: https://www.intraactplus.de/lesen-und-rechtschreiben-lernen/
Das gedruckte Lernmaterial „Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept“ (zu finden auf www.springer.com), das der App-Entwicklung zugrunde lag, gilt seit Jahren als Geheimtipp unter Lehrerinnen und Lehrern, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten und wird in Fördereinrichtungen, Schulen oder privat von Eltern erfolgreich eingesetzt. Das Konzept berücksichtigt experimentelle Studien, die als „Meilensteine“ der psychologischen Forschung gelten. Die App kann separat oder in Ergänzung zum gedruckten Werk – z.B. zum praktischen Üben unterwegs – eingesetzt werden.
Besonderheiten dieser App
• Leicht verstehbare Übungen erlauben auch jüngeren Kindern ein weitgehend selbstständiges Lernen.
• Der Verzicht auf störende und ablenkende Reize ermöglicht die volle Aufmerksamkeit auf den jeweiligen Lerninhalt.
• Ein integriertes Audiofeedback erleichtert selbstständiges Lernen für das Kind, denn es vermittelt Kindern und Eltern mit Migrationshintergrund die richtige Aussprache von Buchstaben, Silben und Wörtern des Grundwortschatzes sowie ganzen Sätzen.
• NEU: Durch individuelle Einstellmöglichkeiten der Größe von Buchstaben oder Navigationsfeldern sowie der Geschwindigkeit der Seitenübergänge kann die App an die Bedürfnisse von Kindern mit motorischen und/oder sensorischen Einschränkungen angepasst werden.
• Durch eine kleinschrittige Schwierigkeitsstufung werden Überforderung und Fehler vermieden. Dies führt zu schnellen Lernerfolgen und einer hohen Lernmotivation.
• Die Übungen sind so umfangreich, dass für jeden einzelnen Lernschritt ein ausreichendes Wiederholen möglich ist.
• Der Lernende bestimmt selbst über sein Lerntempo.
Die Einsatzgebiete
Diese Lernapp ist für normal- und hochbegabte Kinder ebenso geeignet wie für Lernschwache, Legastheniker, Kinder mit Störungen der Sprachentwicklung und Kinder mit Migrationshintergrund. Es kann in Kindergärten, Vorschulen, 1. und 2. Grundschulklassen, Integrations- und Förderschulen sowie in der Legasthenietherapie und -prävention eingesetzt werden – und natürlich von Eltern, zu Hause und unterwegs.
Die App beruht auf wissenschaftlicher Forschung
Schnell, sicher und mühelos lesen zu können, ist die Grundlage für den Wissenserwerb in fast allen anderen Lernbereichen. Studien zeigten, dass Kinder mit einer höheren Lesekompetenz in der Folge einen größeren Wortschatz, ein besseres Textverständnis und ein größeres Allgemeinwissen aufbauen.
Damit sich der/die Lesende voll und ganz auf den Inhalt eines Textes konzentrieren kann, müssen grundlegende Fertigkeiten automatisiert sein. Eine solche Automatisierung, die mit tiefgreifenden Umstrukturierungen der Nervenzellen unseres Gehirns einhergeht, gelingt jedoch nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
1. Eine große Anzahl von Wiederholungen
2. Ein weitestmöglich fehlerfreies Lernen
Diese beiden Bedingungen werden im Lernmaterial IntraActPlus für jeden einzelnen Lernschritt umgesetzt:
• Erkennen der Buchstaben und Übersetzen in den entsprechenden Laut
• Erkennen von orthographischen Besonderheiten und Übersetzen in die entsprechende lautliche Einheit (z. B. , , , , , )
• Verbinden von Buchstaben und Erkennen von Silben und
• Schnelles, visuelles Erfassen von Wörtern
Eine ausführliche Darstellung der lerntheoretischen Grundlagen für den Aufbau dieser App findet sich hier zum Download als PDF: https://www.intraactplus.de/lesen-und-rechtschreiben-lernen/
Ausklappen
Lesen lernen nach IntraActPlus APK ist derzeit nicht verfügbar. Bitte gehen Sie zum Download zum Play Store.
Aus dem Play Store herunterladen
1. Klicken Sie auf „Aus Play Store herunterladen“
2. Laden Sie Lesen lernen nach IntraActPlus aus dem Play Store herunter
3. Spielen und genießen Sie Lesen lernen nach IntraActPlus
Ist Lesen lernen nach IntraActPlus für mein Gerät sicher?
Ausklappen
Ja, Lesen lernen nach IntraActPlus befolgt die Inhaltsrichtlinien von Google Play, um eine sichere Nutzung auf Ihrem Android-Gerät zu gewährleisten.
Was ist eine XAPK-Datei und was soll ich tun, wenn die heruntergeladene Lesen lernen nach IntraActPlus-Datei eine XAPK-Datei ist?
Ausklappen
XAPK ist ein Dateierweiterungsformat, das sowohl eine eigenständige APK-Datei als auch andere Daten enthält (z. B. zusätzliche Ressourcendateien in großen Spielen). Der Zweck einer XAPK-Datei besteht darin, es zu ermöglichen, die Daten einer Anwendung vor der Installation getrennt zu speichern, um große Anwendungen effizienter zu verwalten und zu übertragen. XAPK kann dazu beitragen, die Größe des initialen Installationspakets einer Anwendung zu reduzieren.
Auf dem Smartphone muss der Benutzer normalerweise zuerst eine XAPK-Installationsanwendung installieren und dann die XAPK-Datei durch diese Anwendung installieren. Die entsprechende Anwendung finden Sie unter folgendem Link: https://apkcombo.com/de/how-to-install/ . Auf dem Computer können Sie die Datei einfach in den LDPlayer Android-Emulator ziehen.
Kann ich Lesen lernen nach IntraActPlus auf meinem Computer spielen?
Ausklappen
Ja, Sie können Lesen lernen nach IntraActPlus auf Ihrem Computer abspielen, indem Sie einen Android-Emulator installieren – LDPlayer. Nach der Installation von LDPlayer ziehen Sie einfach die heruntergeladene APK-Datei per Drag & Drop in den Emulator, um mit der Wiedergabe von Lesen lernen nach IntraActPlus auf dem PC zu beginnen. Alternativ können Sie den Emulator öffnen, im in LDPlayer integrierten Play Store nach dem Spiel oder der App suchen, die Sie spielen möchten, und es von dort aus installieren.
Die beliebtesten Suchanfragen
Ähnlich wie Lesen lernen nach IntraActPlus
to same type gamesNeueste Spiele
to latest games
Dragon Ball: Chaos Dimension5.0

Ninja Ogi5.0

Wacky Squad5.0

Fist Out: CCG Duel5.0

Japanese Alphabet Writing4.0
Cocobi Baumaschinen-Abenteuer4.0
Kawan Rimba4.0
Glitter Coloring Book: LABUBU4.0